Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen Polen und 17 andere EU-Länder eingeleitet, weil sie die wichtigsten Recyclingziele für 2020 nicht erreicht haben.
Polen sowie unter anderem. Spanien, Frankreich und die Tschechische Republik haben es versäumt, mindestens 50% der Siedlungsabfälle wie Papier, Metall, Kunststoff und Glas zu recyceln, wie es die EU-Vorschriften vorschreiben.
Gemäß der EU-Richtlinie müssen bis Ende 2025 65% aller Verpackungsabfälle recycelt werden, bis 2030 sind es 70%. Zu diesen Zielen gehören auch spezifische Werte für Materialien wie Glas (75%), Papier und Karton (85%) sowie Kunststoffe (55%). Leider erfüllen viele Länder, darunter Polen, diese Anforderungen immer noch nicht, was zu möglichen Konsequenzen für die Europäische Kommission führen kann.
Die Länder haben nun zwei Monate Zeit, um Abhilfemaßnahmen zu ergreifen und auf die Vorwürfe der EG zu reagieren.
24/6/25
Wir nahmen am Polnischen Rundlaufforum 2025 teil, wo wir über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft, Innovationen im Bereich Recycling, kritische Rohstoffe und bevorstehende EU-Vorschriften diskutierten.
24/6/25
Die Delegation der Wastes Service Group nahm an der wichtigen Metal Recycling Conference & Expo 2025 in Frankfurt teil und suchte nach Innovationen und Partnerschaften für eine zirkuläre Zukunft des Metall- und Batterierecyclings.