9/11/2025

Gazeta Wrocławska zeichnet WSG-Batterierecyclinganlage in Wszemirowo aus

Die Gazeta Wrocławska hob die neue WSG-Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Wszemirow als Beispiel für Industrie 4.0 und verantwortungsvolle Transformation hervor.

Moderne Technologien, echte Unterstützung für die Region und eine klare Vision einer verantwortungsvollen industriellen Transformation — das sind die Gründe, warum Gazeta Wrocławska die neue Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien der Wastes Service Group in Wszemirow ausgewählt hat. Die Investition wurde als Beispiel für Industrie 4.0 in der Praxis und als eines der modernsten Batterieverarbeitungszentren in Mittel- und Osteuropa identifiziert.

Das Werk in Wszemirow zeigt, dass es in Niederschlesien möglich ist, Innovation mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt erfolgreich zu verbinden. Die neue Anlage erhöht nicht nur das Recyclingpotenzial von Batterien in Polen, sondern schafft auch Arbeitsplätze, unterstützt die lokale Wirtschaftsentwicklung und erhöht das Sicherheitsniveau industrieller Prozesse.

Bei der Wastes Service Group investieren wir konsequent in Technologien, die es ermöglichen, die Effizienz der Rohstoffrückgewinnung zu steigern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Unser Handeln basiert auf der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit keine Erklärung ist, sondern eine tägliche Praxis, die durch echte Geschäftsentscheidungen gestützt wird. Infolgedessen entscheiden sich immer mehr große Unternehmen für WSG als Partner, der Professionalität, Qualität und vollständige Transparenz vereint.

Den vollständigen Artikel von Gazeta Wrocławska finden Sie hier:
https://gazetawroclawska.pl/przemysl-4-0-w-sluzbie-recyklingu-jak-nowy-zaklad-wastes-service-group-zmienia-sektor-baterii-i-elektroodpadow/ar/c3p2-28066097

Letzte Einträge