
Poleco 2025 fand vom 14. bis 16. Oktober auf der Internationalen Messe Poznań statt.
Während der Messe nahmen unsere Experten, Filip Gabryelewicz — Direktor für Geschäftsentwicklung, und Robert Makieła — Vorsitzender des Vorstands, aktiv an der Cluster-Sitzung für Kreislaufwirtschaft und Recycling teil, die vom National Key Cluster organisiert wurde.
Das Programm der Sitzung beinhaltete Vorträge und Debatten über die effektive Verwaltung und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) und Batterien. Filip Gabryelewicz stellte eine moderne Recyclinganlage in Wszemirow vor, die unter anderem mit einer Anlage zur Demontage von Batterien ausgestattet ist, in der Recyclingprozesse mithilfe künstlicher Intelligenz überwacht und gesteuert werden. Präsident Robert Makieła erörterte die systemischen Herausforderungen der Branche und achtete dabei insbesondere auf die Notwendigkeit stabiler Vorschriften, Marktbildung und Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die effektive Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in Polen und der EU.
In den Diskussionen während der Sitzung wurde betont, dass ein effektives Recyclingsystem integrierte Maßnahmen aller Marktteilnehmer erfordert, die auf technologischen Innovationen und transparenten Politiken beruhen.
Die Wastes Service Group fördert den Kontakt und Erfahrungsaustausch und lädt Sie ein, weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Transformation der Recyclingindustrie hin zu einer Kreislaufwirtschaft weiterzuverfolgen.

.png)

25/10/25
Die Stiftung Zielony Kompas nahm am 1. KMU-Forum und am Kongress der KMU in Niederschlesien teil, die vom Niederschlesischen Marschallamt und dem Niederschlesischen Entwicklungsfonds Sp. z o.o. organisiert wurden.