
Northvolt hat eine hochmoderne Natriumionenbatterie mit einer Kapazität von 160 Wh/kg auf den Markt gebracht. Dies ist eine große Veränderung, da die Energiespeicherung bisher hauptsächlich mit Lithium-Ionen-Batterien erfolgte.
Die moderne Batterie soll als Energiespeicher verwendet werden und umweltfreundlich und kostengünstig hergestellt werden. Die Zelle wurde bei Northvolt Labs in Västerås, Schweden, einem Forschungs-, Entwicklungs- und Industrialisierungscampus, getestet. Sie erreichte eine erstklassige Energiedichte von mehr als 160 Wattstunden pro Kilogramm.
Quelle: https://www.wnp.pl/energetyka/szwedzka-firma-wprowadza-przelomowa-baterie,776712.html

25/10/25
Die Stiftung Zielony Kompas nahm am 1. KMU-Forum und am Kongress der KMU in Niederschlesien teil, die vom Niederschlesischen Marschallamt und dem Niederschlesischen Entwicklungsfonds Sp. z o.o. organisiert wurden.