Die neuen EU-Vorschriften für Textilabfälle rücken näher! Vor zwei Monaten haben der Rat der EU, der derzeit vom polnischen Ratsvorsitz der Europäischen Union geleitet wird, und das Europäische Parlament eine Einigung über die Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie (WFD) erzielt. Der gemeinsame Standpunkt betrifft unter anderem neue Vorschriften für Textilabfälle, was einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft in Europa darstellt.
Was sieht die Revision vor?
Sobald die Gesetzgebungsarbeiten in 24 Sprachen abgeschlossen sind, wird es möglich sein, die Richtlinie förmlich zu verabschieden.
Abfallservice-Gruppe folgt eng den gesetzlichen Richtlinien der EU, die sich direkt auf die Form des Recyclingmarktes auswirken. Die Veränderungen im Textilbereich sind ein weiterer Schritt zur Stärkung der stoffverarbeitenden Industrie und ein deutliches Zeichen dafür, dass Herstellerverantwortung und Qualitätsrückgewinnung für die Zukunft der europäischen Industrie von entscheidender Bedeutung sind.
Den Inhalt der vorläufigen Vereinbarung finden Sie unter dem folgenden Link:
24/6/25
Wir nahmen am Polnischen Rundlaufforum 2025 teil, wo wir über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft, Innovationen im Bereich Recycling, kritische Rohstoffe und bevorstehende EU-Vorschriften diskutierten.
24/6/25
Die Delegation der Wastes Service Group nahm an der wichtigen Metal Recycling Conference & Expo 2025 in Frankfurt teil und suchte nach Innovationen und Partnerschaften für eine zirkuläre Zukunft des Metall- und Batterierecyclings.