Australische Wissenschaftler haben eine effektive Methode zum Recycling von Photovoltaikmodulen entwickelt. 💡
Dieser Ansatz ermöglicht die Trennung von bis zu 99% der Materialien von den verwendeten Paneelen, was für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung ist.
Die neue Methode beinhaltet den Einsatz fortschrittlicher Technologien für die Trennung und Verarbeitung verschiedener Materialien, die in PV-Modulen enthalten sind. Dadurch können wertvolle Rohstoffe wie Silizium, Glas und Metalle effizient zurückgewonnen werden, die bei der Herstellung neuer Module wiederverwendet werden können. ♻️
Warum ist das wichtig?
📉 Abfallreduzierung: Das Photovoltaikpanel hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 25-30 Jahren. Im Laufe der Zeit wird die Menge an PV-Abfällen erheblich zunehmen, weshalb deren effizientes Recycling so wichtig ist. 🗑️
📉 Einsparung von Rohstoffen: Die Rückgewinnung von Plattenmaterialien reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, was zur Schonung der natürlichen Ressourcen beiträgt.
24/6/25
Wir nahmen am Polnischen Rundlaufforum 2025 teil, wo wir über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft, Innovationen im Bereich Recycling, kritische Rohstoffe und bevorstehende EU-Vorschriften diskutierten.
24/6/25
Die Delegation der Wastes Service Group nahm an der wichtigen Metal Recycling Conference & Expo 2025 in Frankfurt teil und suchte nach Innovationen und Partnerschaften für eine zirkuläre Zukunft des Metall- und Batterierecyclings.