
Filip Gabryelewicz präsentierte sich auf der Innovation Stage und diskutierte über das Thema „Grenzüberschreitende Investitionen — umgekehrte Wertschöpfungsketten im Batteriemarkt und Innovation der neuen Mobilität“. In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, eine Wertschöpfungskette aufzubauen, die sowohl global als auch lokal funktioniert.
Robert Makieła hielt auf der Vision Stage einen Vortrag mit dem Titel „Recycling in Polen und der EU: Wie können Investitionen in die Infrastruktur erhöht werden?“ Während der Podiumsdiskussion befasste er sich mit den Bedingungen, die für die Entwicklung von Recyclinganlagen notwendig sind, wie z. B. ein stabiles regulatorisches und wirtschaftliches Umfeld.
Die Wastes Service Group engagiert sich für die Entwicklung neuer Mobilität und nachhaltiges Recycling und gibt damit die Richtung für die Entwicklung der Branche vor.
Vielen Dank für die Gelegenheit, zu sprechen.

25/10/25
Die Stiftung Zielony Kompas nahm am 1. KMU-Forum und am Kongress der KMU in Niederschlesien teil, die vom Niederschlesischen Marschallamt und dem Niederschlesischen Entwicklungsfonds Sp. z o.o. organisiert wurden.